Kategorie: Uncategorized
-
-
The fall of the wall:
Ja, es ist schon 25 Jahre her, dass die Mauer fiel. Auch nach so langer Zeit habe ich die Bilder von damals noch vor Augen. Für viele ist es nun schon selbstverständlich, deswegen lege ich sehr viel Wert auf Erinnerungskultur. Denn die Zukunft hat ihre Wurzeln in der Vergangenheit. Nur so können wir die noch…
-
Die Minister stehen fest.
Am meisten freue ich mich auf Jörg Vogelsänger, der zum neuen Landwirtschaftsminister berufen worden ist und auf Günter Baaske, der nun unser neuer Bildungsminister sein wird. Im Kulturministerium bleibt alles beim Alten. Frau Kunst als Ministerin und Martin Gorholt als Staatssekretär. Das ist die Garantie für uns, dass angefangene Projekte in Altlandsberg, wie das Schloßgut…
-
Koalitionsvertrag 2014-2019
Nun liegen die Aufgaben für die zukünftige Landesregierung (Koalitionsvertrag 2014-2019) vor. Dieser Vertrag hat 4 Säulen. Der SPD-Landesvorstand hat den Koalitionsvertrag einstimmg bestätigt und meine Stimme war dabei. Alle Mitglieder der SPD sind nun aufgefordert, sich ausführlich damit zu beschäftigen, denn es gilt am 01.11.2014 auf dem Landesparteitag den Koalitionsvertrag zu bestätigen. Der Teufel liegt…
-
Förderprogramm „Soziale Stadt“ nun auch für Strausberg
Jörg Vogelsänger als Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft übergab einen Fördermittelbescheid in Höhe von 500T€ an die Stadt Strausberg, vertreten durch ihre Bürgermeisterin, Frau Stadeler. Mit diesen Fördermitteln für 2014 (weitere werden in den nächsten Jahren folgen) und einem Eigenanteil der Stadt soll für das 30 Jahre alte Wohngebiet Hegermühle ein integriertes Entwicklungskonzept mit breiter…
-
Ein Altlandsberger Künstler – Wolfgang Arnold
Ein Altlandsberger Künstler – Wolfgang Arnold – stellt seine Bilder in der Angescheune in Petershagen aus. Ich gratulierte ihm und brachte den Künstler mit meinen Worten den Anwesenden etwas näher.
-
Verkehrspolitischer Frühschoppen mit Jörg Vogelsänger
Zum verkehrspolitischen Frühschoppen lud Jörg Vogelsänger (Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft) nach einer Fahrt mit dem ÖPNV in Strausberg ein. Meist diskutierte Themen waren der Ausbau der L33 in Petershagen/Eggersdorf, der 20-Minuten-S-Bahn-Takt nach Strausberg-Nord und der Radweg von Gielsdorf nach Strausberg. Es war eine gute Infoveranstaltung mit einer positiven Bilanz der letzten Legislaturperiode und guten…
-
19. Ausbildungstag der Stadt Strausberg und des OSZ
Zusammen mit Gudrun Thiessenhusen vom OSZ und Jutta Lieske war ich zur Eröffnung des 19. Ausbildungstages in Strausberg. Ca. 50 Aussteller und Firmen stellen sich mit Ausbildungsberufen, Studieneinrichtungen und alternativen Einstiegsmöglichkeiten vor. Neben verschiedenen workshops und praktischen Vorführungen konnte man auch selbst mitmachen. Gute Nachrichten für die Jugendlichen – es sind noch Ausbildungsplätze frei.
-
Die Uhr der Schlosskirche geht wieder
Zum Vogelscheuchenmarkt wurde noch – fast nebenbei – die Uhr der Schlosskirche mit einen symbolischen Knopfdruck durch Jörg Vogelsänger (Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft), Arno Jaeschke und mich wieder in Gang gesetzt. Noch ist sie verdeckt, aber bestimmt bald in ihrer vollen Schönheit zu sehen.
-
Erntedankfest in Hohenstein
Hohenstein feiert ein Fest und dazu wird der lang ersehnte Radweg zwischen Strausberg und Hohenstein in Betrieb genommen. Meine Glückwünsche. Als „Eintrittskarte“ und Andenken erhalten die Besucher eine Plakette und die Dorfvereinsfrauen waren in ihren Dirndln wunderschön anzusehen.